Am Ende dieses Schuljahres verabschieden wir sechs Personen in den Ruhestand. Gemeinsam erreichen sie unglaubliche 180 Jahre, in denen sie für die Schule Zollikofen tätig waren. In den Ruhestand – oder vielleicht auch "Unruhestand" treten:
Pia Morselli
Seit 1992 unterrichtete sie als Kindergartenlehrperson in Zollikofen. Unzählige Kinder konnten von ihrer Kreativität, Geduld und Herzlichkeit profitieren.
Ursula Ryser
Im Jahre 1988 nahm sie ihre Tätigkeit als Lehrerin an der Primarschule in Zollikofen auf. In ihrer langen Laufbahn hat sie unzähligen Kindern Wertvolles weitergegeben: Von Musik über NMG, Deutsch – auf jeden Fall einen reichen Schatz.
Marc Haller
Seit 1976 unterrichtete Marc Haller in Zollikofen. Als Klassenlehrer mit Leib und Seele hat er hunderten von Schülerinnen und Schülern sein Wissen vermittelt und ihnen auf dem Weg ins Berufsleben geholfen. Als Informatikverantwortlicher – gemeinsam mit Markus Weingart – hat er die IT-Entwicklung an der Sekundarstufe I massgeblich mitgeprägt.
Markus Weingart
Im Jahr 2004 trat er in die Sekundarstufe I ein. Seinen Schülerinnen und Schülern vermittelte er im technischen Gestalten praktisches Wissen und viele kreative Ideen. Gemeinsam mit Marc Haller hat er sich als Informatikverantwortlicher sehr für die IT-Entwicklung in der Schule eingesetzt.
Karin Wespe
Temperamentvoll, quirlig, engagiert und mit viel Herz unterrichtete sie seit 1993 als Fach- und Klassenlehrerin und vor allem als Englischexpertin an der Sekundarstufe I in Zollikofen.
Rolf Graber
Im April 1981 startete Rolf Graber als Primarlehrer im Geisshubelschulhaus. Fünfzehn Jahre später – mit dem neuen Schulmodell 6/3 – wechselte Rolf Graber als Reallehrer an die Sekundarstufe I, wo er gleichzeitig auch als Stellvertreter des Schulleiters, Theo Margot, eingesetzt wurde. Nach Theo Margots Pensionierung übernahm Rolf Graber im 2002 die Schulleitung. Gemeinsam mit Andreas Leutwyler leitete er die letzten siebzehn Jahre die Sekundarstufe I.
Begeisterungsfähigkeit und Tatkraft zeichnen Rolf Graber aus. Man spürte stets, dass er für das Wohl der Schule einstand. Ob als Lehrer oder als Schulleiter; in allen Funktionen hat sich Rolf Graber stark für die Schülerinnen/Schüler und Lehrpersonen eingesetzt und den Schulbetrieb massgeblich geprägt. Sein Talent als "Networker" setzte er in der Zusammenarbeit mit verschiedensten Akteuren wie Lehrpersonen, Eltern, Behörden, Vertreterinnen/Vertretern der KMUs hervorragend ein. Bei Problemen bot er stets Hand, damit konstruktive Lösungen gefunden werden konnten. Eine Bilanz über Rolf Grabers Schulleitertätigkeit in den vergangenen siebzehn Jahren zu ziehen, ist schier unmöglich und deshalb zum Schluss noch dies: Es fängt im Kleinen an, indem man jeden einzelnen wahrnimmt und wertschätzt. Dies war in der Zusammenarbeit mit Rolf Graber immer zu spüren.
Nun heisst es also Abschied vom Berufsleben zu nehmen. Hunderte von Schülerinnen und Schüler haben bei ihnen den Unterricht besucht. Einige von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, haben vielleicht ebenfalls den Unterricht bei Pia Morselli, Ursule Ryser, Karin Wespe, Marc Haller, Markus Weingart oder Rolf Graber besucht?
Ob als Lehrpersonen, IT-Verantwortliche oder Schulleiter; sie alle haben mit viel Herzblut und Leidenschaft die Schulen in Zollikofen mitgeprägt.
Wir wünschen ihnen einen tollen neuen Lebensabschnitt und bedanken uns herzlich für das langjährige Engagement an unseren Schulen und Kindergärten.