In Münchenbuchsee ist die Vorlage (Kredit 4.163 Mio. Franken) bei einer Stimmbeteiligung von 47 Prozent mit 2’662 Ja zu 408 Nein-Stimmen angenommen worden. In Zollikofen ist die Vorlage (Kredit 3.8 Mio. Franken) bei einer Stimmbeteiligung von 50 Prozent mit 2’984 Ja zu 349 Nein-Stimmen ebenfalls angenommen worden.
Die Gemeinderäte der beiden Einwohnergemeinden freuen sich, dass den Krediten von insgesamt 7.963 Mio. Franken zugestimmt wurde und damit die vorgesehene Sanierung in Angriff genommen werden kann. Mit der geplanten Sanierung wird die Infrastruktur des Sommerbetriebs langfristig sichergestellt und energietechnisch auf den neusten Stand gebracht. Dadurch werden die Sicherheits- , Qualitäts-, Umwelt- und Hygienevorgaben eingehalten. Ein wertvoller Freizeit-, Bewegungs- und Begegnungsplatz für Jung und Alt bleibt somit erhalten.
Resultate