Die Vorabklärungen zum Entscheid der Gemeinderäte von Zollikofen und Ittigen, das Kabelnetz verkaufen zu wollen, nahmen über ein Jahr in Anspruch. Massgebend war für beide Gemeinden schliesslich die Einsicht, dass sie nicht über die nötigen Ressourcen verfügen, um auch in Zukunft für die Endabnehmer eine moderne Technologie gewährleisten beziehungsweise finanzieren zu können. Dem nun gefällten Entscheid zugunsten der EBL Telecom ging eine national durchgeführte Verkaufsausschreibung voraus. Gewählt wurde jenes Unternehmen, das aus Sicht der Ge-meinderäte für die Weiterentwicklung dieser wichtigen und geschätzten Infrastrukturanlage die besten Referenzen aufwies. Für die Endabnehmer werden bei dieser beabsichtigten Handänderung keine technischen Anpassungen der Geräte nötig sein. Die Verkaufsausschreibung sieht unter anderem vor, dass jede Gemeinde autonom und unabhängig von der anderen Gemeinde einen Entscheid für oder gegen einen Verkauf in die Wege leiten kann.
In der Gemeinde Ittigen wird das Geschäft voraussichtlich im Juni 2011 direkt vor die Gemeinde-versammlung gebracht. In der Gemeinde Zollikofen hingegen wird das Geschäft zuerst im Grossen Gemeinderat behandelt – voraussichtlich im März 2011 – und erst dann dem Stimmvolk zur Annahme vorgelegt.