Ab dem 12. Mai 2025 baut der Kanton auf der Bernstrasse ab der Unterführung Gurtenweg bis zum Kreisel am Bahnhof Zollikofen lärmmindernde Beläge ein. Das Bauprogramm sieht drei Etappen vor:
Etappe 1: Unterführung Gurtenweg - Bärenkreisel
Etappe 2: Bärenkreisel - Kreuzkreisel
Etappe 3: Kreuzkreisel - Bahnhofkreisel
Während der Bauzeit bis Ende Juni wird die Bernstrasse im Einbahnregime von Bern in Richtung Münchenbuchsee geführt. In der Gegenrichtung wird der motorisierte Verkehr in Richtung Bern ab dem Bahnhofkreisel grossräumig via Kirchlindach-Ortschwaben-Herrenschwanden-Neufeld umgeleitet.
Nach Abschluss der Etappen werden die jeweiligen Abschnitte in beiden Fahrtrichtungen wieder für den Verkehr freigegeben. Während der Etappe 1 wird die Reichenbachstrasse ab Baubeginn ebenfalls als Einbahn von der Wahlackerstrasse in Richtung Aarestrasse geführt, damit der Verkehr von Zollikofen in Richtung Bern abfliessen kann.
Für Velofahrende besteht die Möglichkeit, via Kirchlindachstrasse – Wydackerstrasse - Schulhausstrasse bis zum Kreuzkreisel zu fahren und anschliessend via Rüttistrasse – Molkereistrasse - Wahlen Allee – Hübeliweg - Kreuzung Steinibach oder alte Tiefenaustrasse Richtung Bern zu fahren.
Die Umleitung wird rechtzeitig signalisiert. Während den Bauarbeiten am Kreuzkreisel wird die Umleitung teilweise über Trottoirs und Fussgängerstreifen geführt und mit einem Verkehrsdienst begleitet.
Zu Fuss Gehende können die Trottoirs beidseitig der Bernstrasse benutzen.
Informationen über die Auswirkungen auf die Buslinien des RBS finden Sie auf www.rbs.ch. Wir empfehlen Ihnen, vor der Reise jeweils den Online-Fahrplan zu konsultieren.
Die Abfallentsorgung entlang der Bernstrasse ist während den Bauphasen ebenfalls stark eingeschränkt und erfolgt deshalb möglichst früh am Morgen. Damit die Abfälle rechtzeitig für die Abfuhr bereitgestellt werden können, dürfen diese bereits am Vorabend bereitgestellt werden.
Die Bauarbeiten, insbesondere der Einbau des Deckbelags, sind witterungsabhängig. Daher kann es zu Terminverschiebungen kommen.
Wichtige Änderungen oder neue Informationen werden laufend auf der Website der Gemeinde veröffentlicht.
Bei Fragen gibt der Kanton unter folgenden Kontakten Auskunft:
Bauleitung RISTAG Ingenieure AG; 031 858 11 11
Strasseninspektorat Mittelland West; 031 636 50 60