Daniel Petrig
Als frischgebackener Primarlehrer kam Daniel Petrig nach Zollikofen – und ist geblieben! Ganze 45 Jahre war er in verschiedenen Funktionen an unserer Schule angestellt. Er begann mit einem Teilpensum und war dann lange Zeit Klassenlehrer an der 5./6. Klasse im Schulhaus Wahlacker. 1996 absolvierte er die Schulleiterausbildung. Ab dann hat er bis 2016 unsere Schule als Schulleiter mit seinen Ideen und seinem Wirken geprägt. Wir alle schätzten seine liebenswürdige und humorvolle Art. Er war umsichtig in allem, was er tat und die Menschen, mit denen er zu tun hatte, waren ihm stets wichtig.
In den letzten sechs Jahren war Daniel Petrig noch zuständig für die Informatik der Primarstufe. In dieser Funktion hat er massgeblich am ICT-Konzept der Schulen in Zollikofen mitgewirkt. Die Leitung der Schulbibliothek gehörte ebenfalls zu seinen Aufgaben, wir freuen uns sehr, wird er diese Funktion weiterhin wahrnehmen.
Wir danken Daniel Petrig herzlich für seinen grossen Einsatz und sein Engagement für unsere Schule. Mit der Pensionierung beginnt für ihn ein neuer Lebensabschnitt.
Wir wünschen ihm dazu gute Gesundheit und viel Freude an allem, was er noch anpackt.
Ruth Beyeler
Im Steinibach geht eine Ära zu Ende - Ruth Beyeler wird auf Ende Schuljahr pensioniert! Sie war während 40 Jahren in diesem Schulhaus tätig und hat unzähligen Kindern das Stricken, Häkeln, Sägen und Nageln beigebracht. Das Fach TTG war stets eines, das von vielen Schülerinnen und Schülern als Lieblingsfach bezeichnet wurde.
In dieser langen Zeit hat sich auch in diesem Schulfach vieles verändert. Aus dem Handarbeiten für die Mädchen und dem Werken für die Knaben wurde das Fach TTG für alle Kinder. Es kamen neue Materialien und Techniken hinzu, was zu anderen Arbeiten führte. Ruth Beyeler hat sich stets weitergebildet und blieb am Puls mit ihrem Unterricht.
Auch im Kollegium nahm Ruth Beyeler eine wichtige Rolle ein. Sie wusste über alles im Schulhaus Bescheid, wachte über die Kaffeemaschine und schaute überall zum Rechten.
Wir danken Ruth Beyeler ganz herzlich für die Schaffenskraft, welche sie all die Jahre für unsere Schule aufgewendet hat. Wir wünschen ihr für den nächsten Lebensabschnitt viel Befriedigung und Freude bei den geplanten Reisen.
Heinz Fuhrer
Nach 36 Jahren Unterrichtstätigkeit an der Primarschule Zollikofen wird Heinz Fuhrer auf Ende dieses Schuljahres pensioniert.
Heinz Fuhrer hat unsere Schule nachhaltig geprägt. Mit grossem Einsatz und viel Einfühlungsvermögen begleitete und unterstützte er die Schülerinnen und Schüler der 5./6. Klasse auf dem Weg an die Oberstufe. Seine technischen Fähigkeiten und sein künstlerisches Talent flossen in den Schulalltag ein. So wirkte er aktiv bei der Einführung und Umsetzung der neuen Medien im Unterricht mit. Seine Leidenschaft für die Kunst vermittelte er den Schülerinnen und Schülern im Angebot der Schule und bei Projekten.
Wir, die Schulleitungen und die Lehrerkolleginnen und Lehrerkollegen, haben die Zusammenarbeit mit Heinz Fuhrer stets sehr geschätzt. Seine herzliche, offene und positive Haltung wird uns fehlen.
Wir danken ihm an dieser Stelle für seinen grossartigen Einsatz für die Schülerinnen und Schüler und für unsere Schule und wünschen ihm viel Freude für seine zukünftigen Projekte.