Die Firma Schwendimann AG, Münchenbuchsee führt den Häcksel-Service an folgenden Tagen durch:
Teil A: Freitag, 5. März 2021, ab 07.00 Uhr
Graben, Geisshubel, Schweizerhubel, Schäferei und Wydacker, Landgarbenstrasse und Schulhausstrasse (gerade Hausnummern)
Teil B: Freitag 12. März 2021, ab 07.00 Uhr
Landgarben, Häberlimatte und Buchrain, Landgarbenstrasse und Schulhausstrasse (ungerade Hausnummern)
Teil C: Freitag, 19. März 2021, ab 07.00 Uhr
Bühlikofen, Reichenbach, Steinibach, Unterzollikofen, Oberzollikofen
Was kann gehäckselt werden?
Baum- und Sträucherschnitt bis max. Durchmesser 15 cm
Was wird nicht gehäckselt?
Angefaultes und vermodertes Material, Laub und Gras, Cotoneaster, Invasive Neophyten
Verwendung des anfallenden Materials
Zum Kompostieren bzw. zur Humusbildung (Einsparung von Torf). Nach 4-monatiger Kompostierung zum Abdecken (Mulchen) von Flächen. Zum Schutz der Kleinlebewesen und damit zur Erhaltung einer lockeren Bodenstruktur.
Wichtig: Gehäckseltes Material darf nicht der Grünabfuhr übergeben werden. Sofern keine Verwendung für das anfallende gehäckselte Material besteht, gehören Baum- und Sträucherschnitt gebündelt in die Grünabfuhr!
Wie bereitstellen?
- Am Strassenrand, gut sichtbar (Standort Grünabfuhr) und geordnet (Schnittstelle der Äste Richtung Strasse)
- Die Zufahrt für das Fahrzeug muss gewährleistet werden.
- Das gehäckselte Material wird an Ort an einen Haufen geblasen.
- Die Reinigung des Bereitstellungsplatzes ist Sache des Bereitstellers.
In folgenden Fällen melden Sie sich bitte zwingend bei der Firma Schwendimann AG, Dammweg 53, 3053 Münchenbuchsee, info@schwendimann.ch oder Tel. 031 868 06 80.
- Wenn Sie das Schnittgut an einem anderen Platz als dem offiziellen Kehrichtplatz deponieren möchten.
- Wenn Sie mehr als 4 m3 Schnittgut häckseln möchten.
Durchführungstermine des Häcksel-Services
Den Plan Zonenaufteilung und das Strassenverzeichnis finden Sie auf unserer Homepage unter www.zollikofen.ch/abfallarten.
Bei Bedarf wird am Freitag bereitgestelltes, jedoch nicht verarbeitetes Material, auch am Samstag gehäckselt.
Die Anstösser öffentlicher Strassen und Wege werden gebeten, Äste und Sträucher zurückzuschneiden. Benutzen Sie diese Gelegenheit!